Elena hält das Lenkrad fest umklammert, den Blick fest auf die virtuelle Straße gerichtet. Acht Monate sind seit dem Schlaganfall vergangen, der ihr die fließenden Bewegungen ihrer rechten Seite und damit auch ihre Unabhängigkeit genommen hat.
"Ich hätte nie gedacht, dass ich noch einmal fahren würde,", gesteht er, während er vorsichtig durch einen Kreisverkehr in der Stadt navigiert. Fahrsimulator DRIVESIM.
Der lange Weg zurück zum Rad
Mit den Worten unseres Geschäftsführer, Carlos Arias RodriguezAutofahren ist eine komplexe Tätigkeit, die motorische Koordination, anhaltende Aufmerksamkeit, visuelle Verarbeitung und schnelle Entscheidungsfindung erfordert", und genau diese Funktionen sind nach Hirnverletzungen oder neurologischen Störungen häufig beeinträchtigt.
Unter DRIVESIMhaben wir entwickelt Fahrsimulatoren speziell für Neurorehabilitationskliniken angepasst, was uns zu einem strategische Verbündete der führenden medizinischen Zentren in Spanien und seit einigen Monaten sind wir im Gespräch mit Zentren in anderen europäischen Ländern.
Die Geschichte von Elena ist nicht einzigartig. Laut einer Studie aus dem Jahr 2023 des Northwestern Memorial Hospital in Chicagodie 63% von Patienten mit erworbenen Hirnverletzungen betrachten die Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit als eines der drei Hauptrehabilitationsziele.
In diesem Bereich verändert die Simulationstechnologie die Landschaft. Dr. Akinwuntan von der Universität Augusta, in ihrer Längsschnittstudie mit 104 Patienten nach einem Schlaganfall, die in der Zeitschrift Zeitschrift für Neurorehabilitation (2022)nachgewiesen, dass Diejenigen, die eine Fahrsimulator-Therapie erhielten, hatten eine 41% höhere Wahrscheinlichkeit, ihren Führerschein wiederzuerlangen, als diejenigen, die eine konventionelle Therapie erhielten..
Die Wissenschaft hinter der Erholung
Die Stärke der Simulation liegt darin, dass sie die anspruchsvollen Multi-Tasking-Aufgaben des Autofahrens originalgetreu nachbildet: Sie zwingt den Patienten, Bewegungen zu koordinieren, visuelle Reize in hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten und sofortige Entscheidungen zu treffen - genau die Funktionen, die bei Hirnschäden häufig beeinträchtigt sind.

Die Wissenschaft hinter der Erholung
Die Auswirkungen gehen über die Zahlen hinaus. Eine Studie des Kessler-Stiftung (2023) mit 78 Multiple-Sklerose-Patienten nachgewiesen, dass die Simulatortraining nicht nur verbesserte Fahrfähigkeiten in einem 37%sondern Verringerung der Angst- und Depressionswerte um 29%direkt auf die Wiedererlangung der Autonomie zurückzuführen.
Mitzuerleben, wie ein Patient, der überzeugt war, sich nie wieder hinter das Steuer setzen zu können, aus eigener Kraft und mit einem Lächeln der Freiheit davonfährt, ist ein so tiefes Gefühl, dass man es nicht in Worte fassen kann.
Eine Investition in zweite Chancen
Die Partnerkliniken berichten übereinstimmende Ergebnisse:
- Ermäßigung von 30% in der Gesamtrehabilitationszeit
- Vergrößerung von 47% in den Raten der Rückkehr zum unabhängigen Fahren
- 92% der Zufriedenheit zwischen Patienten und Angehörigen
Vorteile für Neurorehabilitationskliniken
Objektive und personalisierte Bewertung
Unsere Simulatoren ermöglichen es Klinikern, die kognitiv-motorischen Fähigkeiten jedes Patienten in einer kontrollierten Umgebung genau zu beurteilen. Wir entwickeln derzeit die Software zur detaillierten Erfassung von Reaktionszeit, Koordination, geteilter Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung.
Progressive und anpassungsfähige Behandlung
Die DRIVESIM-Plattform bietet Szenarien mit abgestuftem Schwierigkeitsgrad, so dass die Sitzungen an die Entwicklung jedes einzelnen Patienten angepasst werden können - von einfachen Übungen bis hin zu komplexen Situationen im Stadt- und Überlandverkehr.
Sicherheit und Vertrauen
Die Patienten können echte, risikofreie Fahrtechniken üben und allmählich Vertrauen gewinnen, bevor sie wieder in einer realen Umgebung fahren.
Ist Ihre Klinik bereit, diese zweite Chance zu bieten? Finden Sie heraus, wie Fahrsimulatoren DRIVESIM kann Ihren therapeutischen Ansatz mit einer personalisierten Demonstration verändern.