Madrider Wissenschaftswoche, bei der die Simulatoren DRIVESIM und WAVEDRIVING® eingesetzt wurden.

Vom 2. bis 15. November fand die Madrider Wissenschaftswoche bei denen die Simulatoren eingesetzt wurden DRIVESIM y WAVEDRIVING® .

Unter DriveSim können wir eine Vielzahl von Optionen konfigurieren, um das Fahren an die gewünschte Art von Erfahrung anzupassen:

  • Verschiedene Zeiteinstellungen: Nacht-/Tagfahrt.
  • Unterschiedliche Wetterbedingungen: Wir können bei Regen oder Nebel fahren.
  • Konfigurationen: Fahren mit und ohne ABS, auf glattem Untergrund...
  • Vier Stufen: Der Simulator besteht aus vier Modulen, die von einem ersten Training auf einem geschlossenen Rundkurs zum Erlernen des Fahrens bis hin zu einem fortgeschrittenen Training auf Autobahnen, Bergstraßen, Landstraßen usw. reichen.
  • Wählen Sie die Art des Fahrens: Sie können festlegen, ob Sie keine anderen Verkehrsteilnehmer auf der Straße haben möchten, ob Sie dichten Verkehr oder aggressives Fahren anderer Fahrer bevorzugen, usw.
  • Fahrzeuge: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Diesel- oder Benzinfahrzeugen, mit Front-, Heck- oder 4×4-Antrieb, mit Schalt- oder Automatikgetriebe und Fahrzeugen mit unterschiedlichen Leistungsstufen.

 

Es gab viele Teilnehmer, unter ihnen waren D. Manuel Giménez Rasero (Regionalminister für Wirtschaft, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinschaft Madrid) und Oscar Melchor (Erfinder der Lernmethode Wavedriving), eine neue Fahrphilosophie, die, angewandt durch eine neue Trainingsmethodik, das derzeitige Fahrverhalten verbessern wird, indem der Fahrer lernt, dass es neue Variablen gibt, die er berücksichtigen muss, um sein Ziel in Richtung sicheres, effizientes und gesundes Fahren zu ändern".

 

D. Manuel Giménez Rasero (Regionalminister für Wirtschaft, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinschaft Madrid) und D. Oscar Melchor (Erfinder der Wavedriving®-Lernmethode), der die Simulatoren testet.

 

de_DEDeutsch