Wenn Sie ein Auto besitzen, haben Sie sich diese Frage wahrscheinlich schon mehr als einmal im Leben gestellt. Deshalb möchten wir Ihnen im Folgenden einige Tipps zum Spritsparen geben, die Ihnen auch dabei helfen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und Ihr Leben effizienter zu gestalten.
Wie kann man Kraftstoff sparen?
Vor Fahrtantritt
- Um Kraftstoff zu sparen, muss man in erster Linie planen. Das heißt, wenn Sie eine Reise unternehmen und die Route im Detail kennen, sparen Sie Kilometer und damit Kraftstoff.
- Wenn Sie in der Stadt unterwegs sind, sollten Sie sich unbedingt im Voraus informieren, wo Sie parken können (auch wenn dies nicht an Ihrem Zielort der Fall ist). Auf diese Weise verschwenden Sie keinen Kraftstoff bei der Suche nach einem freien Platz für Ihr Auto. Heutzutage ist es sehr einfach, solche Informationen zu finden, z. B. über Apps.
- Außerdem müssen Sie darauf achten, dass Ihr Fahrzeug den richtigen Reifendruck hat. Denn ein niedriger Reifendruck führt zum Beispiel dazu, dass Sie mehr Kraftstoff verbrauchen.
Während der Fahrt
- Wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt schalten, können Sie Kraftstoff sparen. Ein Beispiel: Dieselfahrzeuge müssen nach dem Anfahren einige Sekunden warten, bis sie in den ersten Gang schalten.
- Vermeiden Sie abruptes Bremsen und Fahren mit hoher Geschwindigkeit. Dies trägt definitiv zu einem hohen Kraftstoffverbrauch bei.
- Denken Sie daran, dass die Neigung der Straße einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch hat. Wenn Sie bergab fahren, ist es ein guter Zeitpunkt, früh zu schalten, und wenn Sie bergauf fahren, sollten Sie vor dem Herunterschalten beschleunigen.
Mit dem richtigen Einsatz von bordeigenen Geräten
- Klimaanlagen wirken sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch aus. Wenn Sie also Kraftstoff sparen wollen, sollten Sie sie nur dann einsetzen, wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn Sie zum Beispiel auf Überlandstraßen fahren, können Sie die Fenster öffnen, aber wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf einer Autobahn fahren, können Sie die Klimaanlage einschalten.
Sie können auch lesen: 4 Tipps für sicheres Fahren im Regen