Das Polytechnische Institut von Coimbra investiert 3,7 Millionen Euro in Simulatoren und andere Technologien

Die Polytechnisches Institut von Coimbra (IPC) hat sechs neue Labore eingeweiht, in die rund 3,7 Millionen Euro in Infrastruktur und technologische Ausrüstung investiert wurden.

Diese Investition wurde finanziert durch die "Mais Centro Operationelles Programm". und ermöglicht den Ausbau der Kapazitäten der angewandten Forschung des CPI.

"Bisher hatten wir in unseren Labors nicht die Voraussetzungen, um unser menschliches Potenzial in den Dienst der Region Centre zu stellen. Unser Ziel ist es, die Labors in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen". Dies sind die Worte von Rui AntunesVorsitzender des CPI.

"Die Einweihung der sechs Labore bedeutet nicht, dass wir das Ziel erreicht haben, sondern ist ein Ausgangspunkt. Diese Investition hat uns geholfen, die Herausforderungen des EU-Rahmens bis 2020 zu meistern und uns in die Entscheidungen und Strategien der Region zu integrieren. Letztlich geht es darum, für die Wirtschaft zu arbeiten und die regionale und nationale Entwicklung zu unterstützen". bemerkte Carlos Dias PereiraDirektor des Institut für Angewandte Forschung (iZA)Das Referat Forschung und gemeinnützige Arbeit wurde geschaffen, um den technisch-wissenschaftlichen Aktivitäten der Forschungsprofessoren mehr Gewicht zu verleihen.

Das portugiesische Unternehmen Ingeniariuszusammen mit spanischen Unternehmen Drivesim y Arisoft haben das Labor mit speziellen Forschungsfahrsimulatoren ausgestattet, den so genannten ROBOCORPeines der sechs Laboratorien, die im Rahmen dieses Projekts eingerichtet wurden.

Einer der im Labor eingesetzten Fahrsimulatoren ist das Modell des Drivesim, DRIVE SEAT 800 ST mit drei Bildschirmen zur Darstellung der Simulation und einem vierten Bildschirm zur Darstellung des Armaturenbretts und der Instrumententafel des Fahrzeugs.

de_DEDeutsch