Arten von Kfz-Versicherungen Welche Versicherung sollte man abschließen?

Wenn Sie ein Fahrzeug kaufen wollen, wissen Sie wahrscheinlich nicht, welche Arten von Kfz-Versicherungen Sie abschließen können. Sie sind alle unterschiedlich und es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen den Versicherern (nicht so sehr im Preis, sondern im Versicherungsschutz).

Lesen Sie deshalb weiter, um herauszufinden, welche Versicherung Sie je nach Ihren Bedürfnissen wählen sollten.

Arten der Kfz-Versicherung

Zunächst einmal ist die Kfz-Versicherung obligatorisch, d. h. Sie können Ihr Auto nicht fahren, ohne dass sie in Ordnung ist. Es ist erwiesen, dass diejenigen, die ihr Auto ohne Versicherung fahren, dies aus Unwissenheit tun.

Sie sollten wissen, dass es vier Arten von Kfz-Versicherungen gibt, die Sie abschließen können:

  • Haftpflichtversicherung

    Diese Art von Versicherung ist das gesetzliche Minimum, das von den Behörden verlangt wird. Diese Versicherung deckt die zivilrechtliche Haftung gegenüber Dritten ab, jedoch nicht die Schäden, die der Versicherungsnehmer erleidet, und auch nicht die Schäden an seinem Fahrzeug. Das bedeutet, dass diese Versicherung im Falle eines Unfalls nicht für Ihre Schäden aufkommt, wohl aber für die Schäden, die dem Unfallgegner entstehen.

  • Erweiterte Haftpflichtversicherung

    Im Gegensatz zum vorherigen Vertrag besteht hier die Möglichkeit, einige Klauseln hinzuzufügen. Zum Beispiel eine Feuerversicherung, Reparaturen aufgrund von Schäden, Schäden an den Fenstern usw. Jede Versicherungsgesellschaft ist anders, und einige haben ein geschlossenes Paket, was bedeutet, dass Sie zwischen mehreren Paketen wählen müssen.

  • Vollkaskoversicherung

    Sie deckt Schäden (eigene und fremde) ab und ist daher voraussichtlich die teuerste. Sie garantiert jedoch eine vollständige Deckung für jedes Missgeschick.

  • Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung

    Sie ist wie die vorherige (Allgefahren), aber günstiger, da die Selbstbeteiligung der Betrag ist, der im Falle eines Unfalls zu zahlen ist. Das heißt, je niedriger die Selbstbeteiligung ist, desto höher ist der Betrag, den Sie zu zahlen haben. Diese Art der Kfz-Versicherung ist ideal für Personen, die nicht viel fahren oder die normalerweise keine Unfälle haben.

Sie können auch lesen: Arten von Führerscheinen und Genehmigungen

de_DEDeutsch